Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei elthoriqualia im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist elthoriqualia, Daiserstraße
15, 81371 München, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49292196730 oder
per E-Mail an info@elthoriqualia.com.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur
Verfügung. Bei Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden
Sie sich bitte direkt an uns.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in
Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten sind technisch
erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität sowie
Sicherheit zu gewährleisten.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden
die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nicht.
Wichtiger Hinweis: Die Übertragung von Daten über das Internet
kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht vollständig möglich.
Newsletter und E-Mail-Marketing
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter zu. Für den Erhalt des
Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Die Abmeldung ist
jederzeit über einen Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns möglich.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken
verarbeitet:
- Bereitstellung und technische Administration der Website
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder
aufgrund berechtigter Interessen im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in
folgenden Fällen:
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der
Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich
verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die
Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter-Versand
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung
- Payment-Provider für Zahlungsabwicklung
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an staatliche
Stellen zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen und nur soweit erforderlich.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie
jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten,
Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
bestehen. Das Recht auf Vergessenwerden wird im Einklang mit der DSGVO umgesetzt.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die
Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen
anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um
Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere
Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der
Technik angepasst.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Aufbewahrungszeiten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung
- Server-Logfiles: 30 Tage
- Vertragsdaten: gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und
bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere
Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies
kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen werden Ihre Daten an Dienstleister in Drittländern außerhalb der
Europäischen Union übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der strengen
Vorgaben der DSGVO.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln mit Dienstleistern
- Zertifizierungen wie das EU-US Privacy Framework
- Zusätzliche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
Bei Fragen zu konkreten Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und
informieren Sie über die jeweiligen Schutzmaßnahmen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um
Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen
Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise über eine
Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten
haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den
Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
elthoriqualia
Daiserstraße 15, 81371 München
Telefon: +49292196730
E-Mail: info@elthoriqualia.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur
Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu
beschweren.
Letzte Aktualisierung: März 2025