Unsere Innovationsgeschichte
Seit 2019 revolutionieren wir die Finanzbildung durch bahnbrechende Forschungsmethoden und einzigartige Lernansätze. Erfahren Sie, wie wir komplexe Inflationsauswirkungen verständlich machen.
Unsere einzigartige Methodik
-
Datengetriebene Inflationsanalyse
Wir kombinieren makroökonomische Daten mit Verbraucherstudien, um präzise Inflationsauswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsgruppen zu verstehen. Unsere proprietären Algorithmen analysieren über 15.000 Datenpunkte täglich.
-
Verhaltenspsychologie in der Finanzbildung
Durch die Integration von Behavioral Economics schaffen wir Lernformate, die nachweislich zu besseren Finanzentscheidungen führen. Über 85% unserer Teilnehmer ändern ihre Spargewohnheiten nachhaltig.
-
Personalisierte Lernpfade
Jeder Lernende erhält einen individuell angepassten Bildungsweg basierend auf persönlichen Finanzielen, Risikobereitschaft und aktueller Lebenssituation. Machine Learning optimiert kontinuierlich den Lernprozess.
Forschungsmeilensteine
Unsere wissenschaftliche Entwicklung von den ersten Inflationsstudien bis hin zu modernen KI-gestützten Finanzprognosen
Grundlagenforschung Inflation
Entwicklung der ersten deutschen Langzeitstudie zu Inflationsauswirkungen auf Mittelschichtshaushalte. Analyse von über 5.000 Haushalten über 18 Monate ergab revolutionäre Erkenntnisse über versteckte Inflationskosten.
Technologische Innovation
Einführung unserer KI-gestützten Prognosesoftware, die Inflationstrends mit 94% Genauigkeit vorhersagt. Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München für empirische Validierung unserer Modelle.
Bildungsrevolution
Entwicklung des ersten gamifizierten Inflationslernsystems in Deutschland. Über 12.000 Nutzer verbesserten ihre Finanzkompetenzen innerhalb von sechs Monaten um durchschnittlich 67%.
Marktführerschaft
Etablierung als führende deutsche Plattform für Inflationsbildung. Expansion unserer Forschungsabteilung und Launch der nächsten Generation unserer Lernplattform mit erweiterten Simulationstools.
Präzise Prognosen
Unsere proprietären Algorithmen erreichen eine Vorhersagegenauigkeit von 94% bei Inflationstrends - deutlich über dem Industriestandard von 76%.
Ganzheitlicher Ansatz
Wir verbinden Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Technologie zu einem einzigartigen Bildungskonzept für nachhaltige Finanzkompetenzen.
Messbare Erfolge
85% unserer Absolventen treffen nach dem Training bessere Finanzentscheidungen und bauen erfolgreich inflationsresistente Strategien auf.